Test: Caffè Costadoro - Arabica - Master Club
Erfahrungsbericht
Über 125 Jahren ist es her, seit Oreste Beccuti in Turin in der Via Pietro Micca eine Kaffeerösterei eröffnete und noch heute kann man dort im urigen Stil einen Espresso trinken und dazu ein ofenfrisches Cornetto von der Theke verspeisen.
Caffè Costadoro wuchs seit dem zu einer Unternehmensgruppe heran und verkauft in zig Ländern Tonnenweise Kaffee pro Woche, produziert mittels hochmodernen automatisierten Geräten.
Zum einen ist es schön zu sehen wie aus der Leidenschaft einer Person ein erfolgreiches familienbetriebenes Unternehmen entsteht, zum anderen ist es wieder mal der Fall, dass ein doch relativ großes Unternehmen offenbar kein Interesse am Thema Nachhaltigkeit zeigt. Man findet rein gar nichts über Themen wie kompostierbare Verpackungen, FairTrade, CO² Ausgleich oder Vergleichbarem.
Setup

Bodenloser Portafilter 58mm

2er LM Sieb Ridgeless

Compak K3 Touch Mühle
18g Output
Mahlgrad

B.F.C. Ela / Junior E61
27 Sekunden durchlauf
Bohnen 🔍
„CAFFE Costadoro Arabica“ aka „Master Club Coffee“ ist ein reiner Arabica-Blend mit Bohnen aus Südamerika und Afrika genauer Guatemala, Honduras, Costa Rica, Brasilien, Äthiopien.
Die Bohnen haben ein dunkleres Röstbild und verströmen ein starkes „röstiges“ Aroma. Der Bruch hält sich im Gegensatz zu den beiden anderen Mischungen Costadoro - Easy Coffee & Costadoro - Espresso in Grenzen und zumindest optisch haben die Bohnen insgesamt einen besseren Eindruck gemacht.
Ergebnis ☕
Der dunklere Röstgrad spiegelt sich im Geschmack des Espresso wider, herb, erdig, nussig sind die dominanten Charakterzüge. Die Cremá ist, typisch Arabica Mischung, ausreichend.
Den Espresso finde ich etwas zu herb, im Cappuccino allerdings geht alles eine harmonische Verbindung ein und es kommen die nussigen Nuancen und herben Säuren angenehm zur Geltung.
Fazit
Insgesamt keine schlechte Mischung, der herbe nussige Charakter und erschwingliche Preis sprechen für sich. Mich irritierte, dass die Ergebnisse zwischen den Bezügen merklich variierten und auch beim Thema Nachhaltigkeit kann Costadoro nicht punkten.
Hier sind die Bohnen erhältlich
Anbieter | Preis |
---|---|
Roastmarket (250g)* | 2,54€ / 100g |
espressissimo (250g) | 2,20€ / 100g |
Amazon (1kg)* | 2,14€ / 100g |