Test: Caffè Costadoro - Easy Coffee / Orange Label Espresso
Erfahrungsbericht
Über 125 Jahren ist es her, seit Oreste Beccuti in Turin in der Via Pietro Micca eine Kaffeerösterei eröffnete und noch heute kann man dort im urigen Stil einen Espresso trinken und dazu ein ofenfrisches Cornetto von der Theke verspeisen.
Caffè Costadoro wuchs seit dem zu einer Unternehmensgruppe heran und verkauft in zig Ländern Tonnenweise Kaffee pro Woche, produziert mittels hochmodernen automatisierten Geräten.
Zum einen ist es schön zu sehen wie aus der Leidenschaft einer Person ein erfolgreiches familienbetriebenes Unternehmen entsteht, zum anderen ist es wieder mal der Fall, dass ein doch relativ großes Unternehmen offenbar kein Interesse am Thema Nachhaltigkeit zeigt. Man findet rein gar nichts über Themen wie kompostierbare Verpackungen, FairTrade, CO² Ausgleich oder Vergleichbarem.
Setup

Bodenloser Portafilter 58mm

2er LM Sieb Ridgeless


B.F.C. Ela / Junior E61
27 Sekunden durchlauf
Bohnen 🔍
Der „Easy Coffee“ oder auch „Orange Label“ ist eine Mischung aus 70 % Arabica-Blend sowie 40 % Robusta. Die Bohnen werden mittels einer Bühler Sortex B Maschine automatisiert inspiziert, so soll eine gleichbleibende Qualität gewährleistet werden.
Das Röstbild der Bohnen ist gerade noch so gleichmäßig und relativ hell, der Geruch leicht säuerlich aber sehr angenehm. Bruch ist mehr als üblich vorhanden und auch ein paar gefleckte sowie durchlöcherte Exemplare sind dabei, schön zu sehen, eine Sortiermaschine hat also auch so Ihre schlechten Momente.
Ergebnis ☕
Wegen des hellen Röstgrads war ich sehr auf den Geschmack gespannt. Das Ergebnis war durchweg erstaunlich gut, der Espresso hat eine angenehme stabile Textur, ist ausreichend kräftig und hat dazu ein gutes Maß an Säure. Ich würde ihn als ausgewogen bezeichnen, kein Geschmacksfeuerwerk aber ein zuverlässig gutes Ergebnis das auch im Cappuccino sehr schön zur Geltung kommt.
Fazit
Obwohl die Bohnen optisch wahrscheinlich keinen Preis gewinnen würden, fand ich das Geschmacksergebnis konstant überzeugend. „Easy Coffee“ trifft es auf den Punkt, es ist ein guter Alltags-Kaffee, und das meine ich nicht negativ. Keine Punkte beim Thema Nachhaltigkeit.
Hier sind die Bohnen erhältlich
Anbieter | Preis |
---|---|
Roastmarket (250g)* | 2,18€ / 100g |
espressissimo (250g) | 2,28€ / 100g |
Amazon (1kg)* | 2,07€ / 100g |