Test: Caffè Caimano - Espresso Classico
Erfahrungsbericht
Die Mischung aus diesem Test trägt den Markennamen Caffè Caimano und ist eine der Markenkreationen von roastmarket.de. Insgesamt hat roastmarket bisher vier Wortmarken eintragen lassen, neben Caimano gibt es noch Caffé Baresi, Kaffee Wittmann und Caffé di Monte.
Lediglich dem Caimano hat man eine eigenständige Seite, caffecaimano.de, gegönnt. Daher gehe ich davon aus, dass man auf diese Marke am meisten gesetzt hat oder sie sich einfach am besten verkauft. Zugegeben das Design ist wirklich sehr edel, das gelb schwarze Zusammenspiel erweckt bei mir Assoziationen mit dem Scuderia Ferrari Emblem.
Darüber hinaus gibt es nur spärlich, eigentlich gar keine Auskunft über Herkunft, Ort der Produktion, Art & Weise des Handels, was ich negativ in die Bewertung mit einfließen lasse. Ich finde es zudem ziemlich fragwürdig, wenn roastmarket.de dann gezielt Pakete bündelt, die viele Eigenmarken beinhalten. Zum Beispiel das TESTSIEGER Paket, da klopft man sich ja gewaltig auf die eigene Schulter.
Setup

Bodenloser Portafilter 58mm

2er LM Sieb Ridgeless


B.F.C. Ela / Junior E61
27 Sekunden durchlauf
Bohnen 🔍
Beim „Classico“ handelt es sich um eine 60 % Arabica und 40 % Robusta Mischung, klassisch italienisch.
Die Bohnen haben einen mittleren Röstgrad, eher ein wenig heller und matt. Meine Packung enthielt ein bisschen mehr Bruch und auch einige Exemplare mit schwarzen Punkten. Der Duft ist sehr angenehm mit würzigen Noten, leicht säuerlich.
Ergebnis ☕
Beim Ziehen des Espresso entwickelt sich eine schöne Cremá, trotzdem hätte ich bei einem Anteil von 40 % Robusta Anteil ein wenig mehr erwartet. Der Espresso pur schmeckt herb, würzig mit nussigen Noten.
Im Cappuccino kommt eindeutig die schokoladige nussige Note hervor, das schmeckt auf jeden fall gut. Es fehlt jedoch eindeutig auch eine fruchtige oder säuerliche Note, dadurch wirkt das ganze einfach nicht ganz rund.
Fazit
Nachdem ich die anderen Mischungen von roastmarket (Baresi Galante 03 und Wittmann Monsooned Malabar) probiert habe, war ich vom „Caimano Classico“ eher enttäuscht und habe lange gehadert mit dem Review. Es ist eher ein mittelmäßig guter Espresso zu einem, wenn er denn nicht gerade im Angebot ist, höheren Preis. Hinzu kommt der Punktabzug für die spärlichen Informationen.
Hier sind die Bohnen erhältlich
Anbieter | Preis |
---|---|
Roastmarket (250g)* | 2,20€ / 100g |
Amazon (1kg)* | 1,89€ / 100g |