Test: Caffé Baresi - 03 Espresso Galante Limited Edition
Erfahrungsbericht
caffé baresi, ein eindrucksvoller Name, wen juckt es da nicht auch in den Fingern und möchte sogleich zu einer italienischen Handgeste ansetzen? Natürlich nicht zu verwechseln mit ^^:
Im Ernst, es ist allerdings nur eine Illusion, denn hierbei handelt es sich um eine der vielen Eigenmarkenkreationen von roastmarket.de. Insgesamt hat roastmarket.de vier Wortmarken eingetragen, Caffé Baresi, Caffé Caimano, Caffé di Monte & der gute Wittmann Kaffee.
Darüber hinaus gibt es nur spärlich, eigentlich gar keine Auskunft über Herkunft, Ort der Produktion, Art & Weise des Handels, was ich negativ in die Bewertung mit einfließen lasse. Ich finde es zudem ziemlich fragwürdig, wenn roastmarket.de dann gezielt Pakete bündelt, die viele Eigenmarken beinhalten. Zum Beispiel das TESTSIEGER Paket, da klopft man sich ja gewaltig auf die eigene Schulter.
Setup

Bodenloser Portafilter 58mm

2er LM Sieb Ridgeless


B.F.C. Ela / Junior E61
27 Sekunden durchlauf
Bohnen 🔍
Die Bohnen der Galante Mischung enthalten 30 % sogenannte Peaberries oder auch Perlbohnen aus Papua-Neuguinea. Statt zwei Bohnen enthalten die Kirschen der Peaberry nur eine Bohne dadurch sollen sie noch fruchtiger und intensiver schmecken. Da die Bohne im Gegensatz zur „normalen“ keine Flache Seite aufweist, erkennt man sie relativ leicht an der runden geschwollenen Form.
Die restlichen Bohnen sind gemischt 70 % Arabica sowie 30 % Robusta aus Südamerika bzw. Indien.
Die Bohnen sind eher dunkler geröstet und ganz leicht ölig. Der Geruch ist sehr angenehm und aromatisch.
Ergebnis ☕
Durch den Robusta Anteil entsteht beim Ziehen eine stabile Cremá. Der Espresso pur, hervorragend lecker, angenehm kräftiger Geschmack, saure & süßliche Noten, der ein wenig stärkere Röstgrad trägt positiv zum Geschmack bei. Im Cappuccino schmeckt er zwar auch gut, ist aber nicht so durchschlagskräftig.
Fazit
Geschmacklich ist die Mischung sehr gelungen, der Espresso offenbart ein großartiges Geschmacksspektrum, wirklich sehr gut. Punktabzug gibt es für die fehlende Transparenz und den dafür dann doch relativ hohen Preis.
Hier sind die Bohnen erhältlich
Anbieter | Preis |
---|---|
Roastmarket (250g)* | 3,82€ / 100g |
Roastmarket (Probierpaket 5 x 250g)* | 3,19€ / 100g |
Amazon (1kg)* | 3,79€ / 100g |