Test: Murnauer - Santa Maria Brasilien Espresso
Erfahrungsbericht
Die Murnauer Kaffeerösterei GmbH im idyllischen bayrischen Murnau, 2015 ausgezeichnet als Röster des Jahres, ist eigentlich relativ jung und wurde 2008 ins Leben gerufen. Thomas Eckel, Gründer & Passionist, hat allerdings bereits lange vorher seine Begeisterung für den Kaffee entdeckt.¹
Mittlerweile werden auf einer Fläche von 1.500 m² jährlich 160 Tonnen Röstkaffee erzeugt. Deren Sortiment wird übrigens auch im Edeka & REWE angeboten.
Murnauer setzt bei Nachhaltigkeit auf das sogenannte Direct Trade. Es handelt sich dabei nicht um eine Zertifizierung mit Siegel wie bspw. FairTrade, sondern mehr um ein Versprechen. Und zwar sollen den Erzeugern direkt ohne Zwischenhändlern Preise angeboten werden, die höher sind als Marktüblich, das aber oft gekoppelt an Auflagen wie Qualität oder Nachhaltigkeit. Wenn ich mich damit so beschäftige tun sich mir einige Fragen auf, es ist allerdings allemal besser als goa nix (nehm ich einfach mal an 😐).
Murnauer hat einen Artikel mit Interview dazu der alles etwas genauer erläutert: yunson-lee-die-erfahrung-einer-kaffeereise-steht-in-keinem-buch-der-welt
Zusätzlich wird der CO²-Fußabdruck der Produkte mittels Ausgleichszahlung des Anbieters www.fokus-zukunft.com klimaneutral ausgeglichen. Das Geld wird dann entweder in CO²-Zertifikate oder in Projekte wie Windanlagen, Aufforstung, Biogas oder auch Solarkochöfen gesteckt.
Setup

Bodenloser Portafilter 58mm

2er LM Sieb Ridgeless

Compak K3 Touch Mühle
18.2g Output
Mahlgrad

B.F.C. Ela / Junior E61
27 Sekunden durchlauf
Bohnen 🔍
„Santa Maria“ ein reiner Arabica-Blend, die Bohnen werden einer Kooperative in Brasilien abgekauft und stammen ausschließlich aus deren heimischen Anbaugebieten. Es werden nur Bourbon Natural Bohnen verwendet, diese Zeichnen sich besonders durch einen fruchtigeren Charakter aus als andere Sorten.

Das Röstbild der Bohnen ist durchweg homogen und auffallend hell, minimalster Bruch. Der Duft ist wahrscheinlich wegen der milden Röstung dezent aber doch sehr angenehm.
Ergebnis ☕
Für eine reine Arabica Mischung fällt die Cremá sehr gut aus. Der Espresso ist schön kräftig, statt wie angegeben schokoladig finde ich geht es mehr Richtung Karamell oder Honig mit einer schönen fruchtigen Note.
Fazit
Als Espresso sehr gut und im Cappuccino geht die Mischung voll auf, die fruchtige Süße harmoniert sehr gut aber ist insgesamt eher mild, wenn man denn was bemängeln müsste. Trotzdem sehr empfehlenswert, aber momentan etwas pricey und scheinbar auch nur noch auf roastmarket verfügbar.
Hier sind die Bohnen erhältlich
Anbieter | Preis |
---|---|
Roastmarket (250g)* | 3€ / 100g |