Test: Mokaflor - Miscela Blu / Blue Blend Espresso Bohnen
Erfahrungsbericht
Heute machen wir Blu! Ein italienisches Original: Caffè Miscela Blu aus der Torrefazione (Kaffeerösterei) Mokaflor aus dem Herzen der toskanischen Hauptstadt Florenz.
Die in den 1950er Jahren gegründete Rösterei mit dem einzigartigen Schriftzug verarbeitet Stand 2020 täglich an die 10 Tonnen Kaffee und vertreibt sie in über 40 Ländern. Erfahrung und Kontinuität machen sich offenbar bezahlt.
Neben den klassischen Sorten NERO, ORO, ROSSO sowie BLU, gibt es auch eine Bio / Organic Linie sowie Single Origins Bohnen. Zum Teil wurden diese gemäß EG Öko-Verordnung angebaut, nennt man in Italien dann wohl „Q Certificazioni“, teilweise tragen sie auch das „FairTrade“ Siegel.
2015 hat Mokaflor das CaffèLab gegründet, dort werden im Shop Bohnen aus dem Direktvertrieb angeboten und damit soziale Projekte unterstützt, bspw. das Colombia Women Coffee Project.
Hier bieten sie gar einen eigenen Blend Konfigurator an.
Setup

Bodenloser Portafilter 58mm

2er LM Sieb Ridgeless


B.F.C. Ela / Junior E61
27 Sekunden durchlauf
Bohnen 🔍
Die Arabicas kommen der Webseite nach aus Brasilien & Äthiopien und die Robusta aus Uganda sowie Indien. Insgesamt haben die Bohnen ein eher dunkles Röstbild, der Geruch ist ziemlich rauchig-herb.
Vereinzelt gibt es kleine Bohnen die durch ihre Größe und Helligkeit herausstechen, das liegt wohl daran, dass die Sorten jeweils einzeln geröstet und anschließend gemischt werden um den jeweiligen Röstgrad optimal einhalten zu können, macht Sinn.
Bei den ganz kleinen Bohnen handelt es sich wahrscheinlich um die Sorte Catuai:
Ergebnis ☕
Die Cremá ist genial, cremig und stabil, der Geruch herb, kräftig, fast ein wenig metallisch.
Bei der Verkostung macht sich ein intensiver Geschmack breit, wohlig rauchig-süß, der noch lange angenehm nachhallt. Im Cappuccino kommt die Cremá sehr schön zur Geltung, der Geschmack ist herrlich kräftig und ruft unweigerlich Erinnerungen an den letzten Italien Urlaub herbei.
Fazit
Der Cappuccino schmeckt mir sehr gut, der Espresso ist mir etwas zu aufdringlich. Trotzdem sehr empfehlenswert. Mich hat positiv überrascht, wer und was alles hinter Mokaflor steckt, offenbar schätzt man sein Handwerk und versucht auch hier und da mal neue Dinge auszuprobieren und Projekte voranzutreiben.
P.S.
Wer mag, kann sich hier übrigens anschauen wie der Röstvorgang bei Mokaflor so abläuft
Hier sind die Bohnen erhältlich
Anbieter | Preis |
---|---|
Roastmarket (250g)* | 2,00€ / 100g |