Test: Caffè di Monte - Caffè Classico

Veröffentlicht am 15.07.2022 11:28
bild von caffe-di-monte-caffe-classico

Erfahrungsbericht

Die Mischung aus diesem Test stammt von roastmarket und trägt den Markennamen Caffè di Monte. Insgesamt hat roastmarket bisher einige Wortmarken eintragen lassen, neben di Monte gibt es noch Caffé Baresi, Kaffee Wittmann, Schwarzmond sowie Caimano.

Caffe di Monte, übersetzt Bergkaffee, hat diverse Mischungen aus verschiedensten Anbaugebieten im Angebot und wird im klassischen Trommelröstverfahren verarbeitet.

Darüber hinaus gibt es nur spärlich Auskunft über Herkunft, Ort der Produktion, Art & Weise des Handels, was ich negativ in die Bewertung mit einfließen lasse. Ich finde es auch zumindest fragwürdig, wenn roastmarket.de dann gezielt Pakete bündelt, die viele Eigenmarken beinhalten. Zum Beispiel das TESTSIEGER Paket, da klopft man sich ja gewaltig auf die eigene Schulter, auch wenn der Kaffee erstmal nicht schlecht ist.

Setup

LM Sieb Portafilter Ridgeless

2er LM Sieb Ridgeless

Compak K3 Touch Mühle

Compak K3 Touch Mühle

18g Output

    Mahlgrad

B.F.C. Ela / Junior E61 Espressomaschine

B.F.C. Ela / Junior E61

27 Sekunden durchlauf

Bohnen 🔍

bild von caffe-di-monte-caffe-classico

Beim „Classico“ handelt es sich mit einem Verhältnis von 80 % Arabica und 20 % Robusta Bohnen um eine klassische Barmischung. Die Bohnen stammen wohl aus südamerikanischen Anbaugebieten, es sind sowohl kleinste, dem aussehen nach zu urteil wohl Peaberries drin als auch schön große feste.

Die Bohnen haben einen mittleren eher helleren Röstgrad, sind matt und etwas gemischt, manche dunklere ragen hervor. Der Duft ist angenehm fruchtig und leicht säuerlich. Bruch in üblicher Menge.

Ergebnis ☕

Der Espresso entwickelt eine schön stabile Cremá, trotzdem hätte ich bei einem Robusta Anteil ein wenig mehr erwartet. Der Espresso pur schmeckt trotz der milden Röstung herb, sehr würzig / fruchtig.

Im Cappuccino schmeckt er mir wesentlich besser, die Aromen sowie die cremige Konsistenz kommen hier gut hervor und es entsteht eine schöne Melange.

Fazit

Wie auch bereits beim „Caimano Classico“ fand ich diese Mischung eher schwächer, wenn ich sie auch insgesamt wohl zu den besseren zählen würde. Es ist ein gerade so guter Espresso, aber mit schönen fruchtigen, würzigen Aromen die besonders im Cappuccino gut zur Geltung kommen.

Geschmack:
(3.8 / 5.0)
Preis / Leistung:
(2.8 / 5.0)
Nachhaltigkeit:
(1.0 / 5.0)
Gesamt:
(2.6 / 5.0)
Test: Caffè di Monte - Caffè Classico - geschmacks-spektrum

Hier sind die Bohnen erhältlich

AnbieterPreis
2,67€ / 100g
2,26€ / 100g
2,29€ / 100g
2,70€ / 100g
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.

Neuere / Ältere Posts