Test: Andraschko Manufaktur - Déjà vu Espresso Bohnen
Erfahrungsbericht
Andraschko, gegründet 1979 als Kaffeehaus in Berlin ist nun seit 2006 auch im Röstgeschäft tätig und erschafft seit jeher Ihre eigenen Kreationen. Manche kennen den Brand mit der edlen roten Verpackung vielleicht noch aus der L'Osteria, bevor diese sich jedoch entschieden Ihre eigene Marke voranzutreiben.
Andraschko Kaffees werden hauptsächlich bei Roastmarket angeboten. Dort wurde bspw. Déjà vu „ausgezeichnet“ mit der Roastmarket Empfehlung 2020 und ist deshalb auch im Roastmarket TestSieger Paket enthalten. Nur Marketing? Womöglich.
Die Bohnen werden in der Regel via Direct Trade von den Farmern eingekauft. Auf der Webseite wird angegeben, dass Preise z. T. bis zu 150 % über der wohl üblichen Fair-Trade-Preisklasse an die Farmer gezahlt werden.
Wer mehr über die Andraschkos erfahren möchte, kann sich auch mal dieses Interview anschauen: „Ich röste, also bin ich!“
Setup

Bodenloser Portafilter 58mm

2er LM Sieb Ridgeless


B.F.C. Ela / Junior E61
27 Sekunden durchlauf
Bohnen 🔍
Die Bohnen für die pure Arabica Mischung kommen ausschließlich aus hochlagigen Gebieten in Südamerika. Das wären im speziellen Brasilien, Honduras und Kolumbien.
Das Röstbild der Bohnen ist homogen und matt. Beim Öffnen entfaltet sich direkt ein angenehm herber Mokkageruch.
Ergebnis ☕
Diese Woche wollte meine Mühle nicht so wie ich will, denn ein gutes Setup einzurichten mit dem ich durchweg gute Ergebnisse erzielen konnte, gestaltete sich als sehr schwierig. Möglicherweise ist der Kaffee auch einfach nicht so pflegeleicht.
Findet man sein Setting, dann lässt sich ein guter Shot mit ordentlicher Cremá extrahieren. Geschmack nussig, säuerlich, die Note von Melasse trifft es ganz gut. Im Cappuccino finde ich ihn nicht super harmonisch, er ist aber definitiv nicht schlecht.
Fazit
Der Kaffee hat definitiv seinen Reiz und mit dem Direct Trade scheinen die Andraschkos den fairen Umgang mit den Farmern ernst zu nehmen. Preislich ist die Mischung ebenfalls attraktiv und so habe ich mir deren Bar Italia Mischung auch gleich noch in den Einkaufswagen gepackt. Einsteigern würde ich die Mischung jedoch wegen der Schwierigkeiten beim Setting eher nicht empfehlen.
Hier sind die Bohnen erhältlich
Anbieter | Preis |
---|---|
Roastmarket (250g)* | 2,80€ / 100g |